Termine, Zeiten und weitere Rahmen-Bedingungen unserer Mediations-Ausbildung
Die Mediationsausbildung Baden-Württemberg im Hohenwart Forum bei Pforzheim bietet eine vollständige, hochwertige Ausbildung in Mediation, Konfliktcoaching und Konfliktmanagement auf humanistischer Grundlage an. Wir freuen uns auf Sie!
Die Komplettausbildung umfasst mehr als 200 Zeitstunden und erfüllt formal und inhaltlich alle Anforderungen des Mediationsgesetzes und des Bundesverband Mediation für die Zertifizierung bzw. Lizenzierung (Details).
Termine Jahrgang 2024/25
Alle Kurse der Mediationsausbildung (außer Kompaktkurs für Coaches) starten gemeinsam mit Modul 1 am 12.04.2024
M1 | 12.–14.04.2024 | Konfliktkompetenz |
M2 | 08.-12.05.2024 (Mi-So) | Intensivwoche Mediation: Mediationsstruktur und -prinzipien, die Sprache der Mediation |
M3 | 21.-23.06.2024 | Konfliktanalyse |
M4 | 19.-21.07.2024 | Fortgeschrittene Methoden |
M5 | 18.-20.10.2024 | Mediationsstile, Mediation & Recht, der richtige Rahmen |
M6 | 15.-17.11.2024 | Abschluss: Ihr Können zusammenführen |
VSV | 10.-12.01.2025 | Video-Supervision: Sich selbst von außen sehen |
Spez1 | 07.-09.02.2025 | Spezialisierungsseminar, z.B. "Wirtschaftmediation" (2 auswählen) |
Spez2 | 07.-09.03.2025 | Spezialisierungsseminar, z.B. "Gruppenmediation" (2 auswählen) |
Spez3 | 04.-06.04.2025 | Spezialisierungsseminar, z.B. "Management komplexer Konflikte" (2 auswählen) |
SV-Tage | nach Wahl | 2 Supervisionstage, sobald Sie eigene Fälle haben |
Intervision | selbstorganisiert | Austausch in einer festen Kleingruppe von Teilnehmer:innen zwischen den Modulen |
Eigenschaften aller Kurse: Die Mediationsausbildung im Hohenwart Forum…
- weist ein hervorragendes Betreuungsverhältnis auf,
- wird in mindestens 80% der Zeit durch einen vom Bundesverband Mediation anerkannten Ausbilder/eine Ausbilderin geleitet, und alle Ausbilder:innen sind selbst aktive Mediator:innen,
- bietet zahlreiche Kursmaterialien (im Preis inbegriffen); wir bieten Ihnen außerdem die Grundlagenliteratur zum Ausleihen an,
- ist als Bildungsurlaub anerkannt,
- und findet statt im optimalen Ambiente des Hohenwart Forum.
Speziell...
- Abschlussmodul mit fremden Rollenspielern als Schritt in die Praxis
- begleitete Selbstreflexion in Videoaufnahmen
- Hospitationsmöglichkeiten
- Blitz-Supervision per Telefon bei den ersten Fällen
Übersicht Kurse
Es stehen mehrere Kurse zur Auswahl:
- Die Komplettausbildung Mediation (200 h),
- der Grundkurs Mediation (120 h) und
- der Grundkurs Konfliktkompetenz (34 h)
Die „Kompaktausbildung Mediation für Coaches“ etc. ist anders organisiert – mehr Infos zur Kompaktausbildung für Coaches hier.
Die Komplettausbildung Mediation
- umfasst alle genannten Module, also 8 Wochenendmodule und eine Intensivwoche (150 Zeitstunden Seminar) sowie 30 Zeitstunden Supervision und zusätzlich mindestens 20 Intervisionsstunden,
- übererfüllt die vom Bundesverband vorgegebenen Mindestdauer von 200 Stunden,
- qualifiziert für selbstständige Mediationen,
- und führt zur gesetzlichen Zertifizierung und zur Lizenzierung durch den Bundesverband Mediation.
Kursgebühr € 5.300 , Übernachtung, Verpflegung, Tagungspauschale: ca. € 2.900 (Ratenzahlung ist üblich)
Für Studierende gewährt das Hohenwart Forum 20% Rabatt.
Die Ausbildung ist für Bildungsurlaub anerkannt, den Sie in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber in Anspruch nehmen können, z.B. für die Intensivwoche.
Der Grundkurs Mediation
- beginnt gemeinsam mit der Komplettausbildung, aber endet nach Modul 6
- umfasst 5 Wochenendmodule, 1 Intensivwoche, Intervision
- insgesamt >120 Stunden
- qualifziert für einfache Mediationen, in der Regel im eigenen beruflichen Kontext
- führt zur gesetzlichen Zertifzierung
Kursgebühr € 3.700; Übernachtung, Verpflegung, Tagungspauschale: ca. € 2.000 (Ratenzahlung ist üblich)
Der Grundkurs Konfliktkompetenz
- umfasst die ersten zwei Module der Komplettausbildung
- 34 Stunden Seminarzeit
- qualifiziert für einen bewussteren, besseren Umgang mit Konflikten
Kursgebühr € 1.100; Übernachtung, Verpflegung, Tagungspauschale: ca. € 600
Alle Kurse starten gemeinsam mit Modul 1
Die „Kompaktausbildung Mediation für Coaches“ ist anders organisiert – mehr Infos hier.
Arbeitszeiten
In vielfältigen Formaten vergehen die intensiven Stunden und Tage der Ausbildung immer sehr schnell. Für Ihre Detailplanung: Wir arbeiten an Wochenendmodulen
- Freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr,
- Samstags von 09:00 bis 19:00 Uhr, und
- Sonntags von 09:00 bis 13:00 Uhr
In der Intensivwoche arbeiten wir in der Regel täglich von 09:00 – 19:00 Uhr, am Freitag bis 17:00 Uhr.
Ihre möglichen nächsten Schritte
- Mediation ausprobieren beim Informations- und Praxistag Mediationsausbildung oder
- weitere Informationen zu den Inhalten erhalten
- unsere ausführliche Unterlagen anfordern oder
- weitere Fragen an uns gerne per Telefon oder Mail stellen.